News-Blog

Tim Winkler (links) und Franz Neudahm (rechts) stehen auf einer erhöhten Metallplattform der Kläranlage Bad Lausick. Beide tragen orangefarbene Warnschutzkleidung mit reflektierenden Streifen sowie Schutzhelme - Winkler einen blauen und Neudahm einen weißen. Sie inspizieren die aus Metallkonstruktionen und blauen Komponenten bestehende technische Anlage. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Vom Praktikum zum Traumberuf

| Sie fühlen sich wohl in ihren Teams und haben Spaß an ihrer Arbeit. Und jetzt kommen unsere Azubis Franz Neudahm und Yule Werner Belkot sogar im Internet groß raus. Auf dem Berufswelten-Portal "Energie & Wasser" erzählen beide, warum sie bei Veolia ihren Traumberuf gefunden haben.

Mehr Informationen

Ein Schwimmbecken mit einer grauen Wasserrutsche und einem blauen Wasserpilz, der Wasser sprüht. Am Beckenrand steht ein roter Sonnenschirm und einige Palmen in Kübeln sorgen für tropisches Flair.

Badfest Geithain bei freiem Eintritt

| Wie wäre es am Samstag, 5. Juli mit einem Ausflug ins Freibad Geithain? Dort wird ab 10 Uhr das Badest gefeiert. Die legendäre Rutsch-Challenge erlebt eine Neuauflage. Der Nachwuchs der Feuerwehr und Wasserwacht ist dabei. Die Karnevalisten schminken Kinder. DJ Patrick legt auf. Und das alles bei freiem Eintritt. Wer sich beim Badfest gut amüsiert hat, darf gern eine kleine Spende für die mitwirkenden Vereine hinterlassen..

Mehr Informationen

Drei Medaillengewinner stehen auf einem Siegerpodest bei einem Schwimmwettbewerb der Europäischen Betriebssportspiele. Die Athleten in Sportbekleidung präsentieren gemeinsam eine weiße Veolia-Fahne vor dem Hintergrund einer Schwimmhalle.

Veolia ist wieder Nummer 1

| Super erfolgreich ist das Veolia-Team von den Europäischen Betriebssportspielen in Calviá (Mallorca) zurückgekehrt. Allein die Schwimmer sammelten 40 Medaillen ein, darunter 22 mal Gold, zehnmal Silber und achtmal Bronze. "Wir waren damit die erfolgreichste Sportart für Veolia", freut sich Martin Moisel, Teamkapitän der Schwimmer und Leiter Betrieb in der Veolia-Niederlassung Döbeln.

Mehr Informationen


Von Ablaß über Glossen bis Mügeln

| Auf viereinhalb Kilometern entsteht zwischen Ablaß und Glossen im Landkreis Nordsachsen gerade eine neue Abwasserleitung. Kostenpunkt für den Abwasserzweckverband Oberes Döllnitztal: fast eine Million Euro. Veolia unterstützt den Verband bei diesem Großprojekt.

Mehr Informationen

Brunnenbohrer erreichen Etappenziel

| 30 Tonnen Kies stabilisieren den neu gebohrten Brunnen in Trebishain (Stadt Frohburg), der die Wasserversorgung der Kunden auf hohem Niveau sicherstellt.

Mehr Informationen

Vorverkauf startet in den Freibädern

| Der Sommer schickt seine Vorboten. Bereits Mitte Mai öffnet das Muldentalbad Kleinbothen seine Pforten. Ab 2. Mai gibt es die vergünstigten Saisonkarten im Vorverkauf. Auch für das Freibad Geithain.

Mehr Informationen

Ohne Vorurteile, ohne Klischees - GirlsDay bei Veolia

| Spannende Angebote hat Veolia für den Mädchenzukunftstag am 25. April zu bieten. Schülerinnen können in Döbeln, Oschatz, Simselwitz oder Grimma einen Tag lang abwechslungsreiche, umwelttechnische Berufe kennenlernen.

Mehr Informationen

Auf dem Weg zu 95 Prozent

| In Trebishain (Stadt Frohburg) entsteht fast im gesamten Ort ein neues Trinkwassernetz. Mitte April wird der nächste Abschnitt fertig. Das Großprojekt kostet nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Geld: rund 345.000 Euro.

Mehr Informationen

Weltwassertag am 22. März

| Am Internationalen Tag des Wassers am 22. März geht es um die großen Themen auf dieser Welt: um Ressourcenschutz und um Frieden. Mit dem Motto "Wasser für den Frieden" wird die Aufmerksamkeit auch auf die aktuellen Konflikte in Europa und der Welt gelenkt.

Mehr Informationen

Nord-Süd-Trasse wächst Stück für Stück

| Nach Frost und Regen zu Jahresbeginn hat die Bautätigkeit an der sogenannten Nord-Süd-Trasse wieder Fahrt aufgenommen. Die neue Versorgungsleitung soll die vorhandenen Wasserwerke im Verbandsgebiet des Wasserverbands Döbeln-Oschatz stärker vernetzen und die Trinkwasserversorgung für die Zukunft sichern.

Mehr Informationen

Wasserwerk Celle wird umgebaut

| Bei den Mitarbeitern von Veolia in Celle jagt seit Monaten ein Großprojekt das nächste. Und auch 2024 wird herausfordernd. Das Wasserwerk der Stadtwerke im Ortsteil Garßen wird umgebaut. Und das passiert bei laufendem Betrieb, weil die Anlage für die Trinkwasserversorgung von 100 000 Menschen unentbehrlich ist.

Mehr Informationen

In der Waldheimer Hauptstraße wird weiter gebaut

| Die milden Temperaturen machen es möglich: Es wird schon wieder gebaut. Unter anderem geht es in der Hauptstraße von Waldheim voran, wo in den kommenden Monaten unter anderem die wichtigste Trinkwasserversorgungsleitung für die Stadt erneuert wird.

Mehr Informationen

Frühjahrsputz sichert Trinkwasserqualität

| Sie sind eine wichtige Reserve in der Trinkwasserversorgung: Hochbehälter. Für eine Top-Trinkwasserqualität müssen sie regelmäßig gründlich gereinigt werden. Darum kümmern sich die Fachkräfte von Veolia auch jetzt wieder. Geräuschlos und ohne Einschränkungen für die Kunden.

Mehr Informationen

Brunnenbohrung in Trebishain: 120 Meter in die Tiefe

| In Trebishain (Stadt Frohburg) wird ein neuer Brunnen gebohrt, damit die Wasserversorgung im Sommer und auch in Zukunft gesichert ist.

Mehr Informationen

Wasserversorgung in Geithain wieder stabil

| Rohrbruch in der Lessingstraße in Geithain wurde repariert / Wasser fließt wieder überall

Mehr Informationen

Aus Fachkräften werden Umwelttechnologen

| Mit bundesweit festgelegten neuen Berufsbezeichnungen und bewährten Inhalten präsentiert sich Veolia auf dem Berufsinformationstag am 13. Januar in Hartha.

Mehr Informationen

Was Fett im Kanal anrichtet

| Es mag verlockend sein, die fettigen Reste des Weihnachtsessens einfach wegzuspülen. Ratsam ist das nicht. Es könnte ein böses Erwachen geben, wenn der Abfluss verstopft ist.

Mehr Informationen

Zähler ablesen leicht gemacht

| Die Vorweihnachtszeit ist traditionell eher hektisch. Da hilft alles, was Zeit spart. Mit Ihrem personalisierten QR-Code können Sie Ihren Wasserzählerstand kinderleicht ablesen. 

Mehr Informationen

Am 19. November ist Welttoilettentag

| Kuriose Feiertage gibt es wie Sand am Meer. So kurios allerdings ist der Welttoilettentag gar nicht, der jedes Jahr am 19. November begangen wird und ein wichtiges Thema in Erinnerung bringt: Toiletten sind nämlich keine Mülleimer!

Mehr Informationen

Frostschutz: Packen Sie Ihren Wasserzähler gut ein!

| Die Blumenkübel von Terrassen und Balkonen sind längst ins Winterquartier gezogen. Aber haben Sie an Ihren Wasserzähler gedacht? Der friert nämlich auch.

Mehr Informationen

Wenn Laub die Straßeneinläufe zusetzt

| Typisch Herbst: Die Blätter färben sich, fallen von den Bäumen und bilden auf Straßen, Wegen und Plätzen einen raschelnden Teppich. Was Spaziergänger lieben, kann bei der Ableitung von Niederschlägen durchaus zum Problem werden.

Mehr Informationen

Vorsicht! Betrüger geben sich als Wasserversorger aus

| Aus aktuellem Anlass warnen wir vor einer Betrugsmasche, bei der sich Betrüger als Wasserversorger ausgeben und einen Wasserrohrbruch vortäuschen.

Mehr Informationen

Hydranten in Oschatz werden kontrolliert

| Im Stadtgebiet Oschatz im Landkreis Nordsachsen kontrollieren Mitarbeitende von Veolia bis Ende November 330 Hydranten. Für die Netzsicherheit sind diese Anlagen sehr wichtig - und für die Feuerwehr.

Mehr Informationen