Hydranten in Oschatz werden kontrolliert
| Im Stadtgebiet Oschatz im Landkreis Nordsachsen kontrollieren Mitarbeitende von Veolia bis Ende November 330 Hydranten. Für die Netzsicherheit sind diese Anlagen sehr wichtig - und für die Feuerwehr.
| Im Stadtgebiet Oschatz im Landkreis Nordsachsen kontrollieren Mitarbeitende von Veolia bis Ende November 330 Hydranten. Für die Netzsicherheit sind diese Anlagen sehr wichtig - und für die Feuerwehr.
| Er ist mit Sicherheit eine Rarität: der 270 Meter lange Horizontalfilterbrunnen in der Wasserfassung Podelwitz. Ein wichtiges Bauwerk zur Trinkwasserversorgung der Region.
| Die einen haben ihre Ausbildung im August begonnen, die anderen suchen vielleicht gerade nach einem spannenden Beruf mit Perspektive. Wir hätten da eine Idee.
| Im Waldbad Colditz dürfen am Samstag, dem 9. September von 12 bis 16 Uhr die Vierbeiner kostenfrei ein erfrischendes Bad nehmen.
| Seit dem 4. September sind das Waldbad Colditz, das Freibad Geithain und das Muldentalbad Kleinbothen geschlossen. Besucherstarke Saison beendet.
| Im Bereich des Gewässers wird zwischen Ostrau und Großweitzschen die defekte Trinkwasserleitung erneuert / Arbeiten ohne Beeinträchtigung für die Wasserversorgung
| Die Arbeiten an der Druckerhöhungsanlage in Großbardardau sind abgeschlossen. Am Mittwoch, dem 19. Juli war es zu Druckschwankungen und kurzzeitigen Unterbrechungen gekommen.
| Die Baumwege-Initiative Grimma bekommt von Veolia große Behältnisse zum Auffangen des Regenwassers.
| Am Samstag, dem 15. Juli können sich die Besucherinnen und Besucher des Freibades Geithain über freien Eintritt und zwei Kinovorführungen freuen.
| Die Anwohner im Bereich "Zur Mühle" in Goselitz, einem Ortsteil der Gemeinde Jahnatal, hatten zeitweise kein Wasser. Eine Interimsleitung wurde gebaut.
| “Natur stärken - Klima schützen” - Das ist das Motto des diesjährigen Weltumwelttages am 5. Juni. Anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen “Tages der Umwelt” lädt Veolia zu Aktionen am 7. Juni in Döbeln und am 9. Juni in Schönebeck.
| Mit dem Tag des Schwimmmeisters wird am 22. Mai eine Berufsgruppe geehrt, ohne die ein unbeschwerter Sommertag im Freibad unmöglich wäre. Wir sagen Danke!
| Das Muldentalbad in Kleinbothen startet am 15. Mai in die Saison und bietet für Kinder ab 6 Jahren Schwimmkurse an. Interessierte Eltern wenden sich bitte direkt an die Mitarbeitenden des Freibades.
| Für die Reinigung des Belebungsbecken auf der Kläranlage in Bad Lausick waren Spezialtaucher aus Österreich im Einsatz. Bei der Aktion wurden etwa 10 Tonnen Unrat aus dem Becken entfernt.
| Nach Tausenden Kilometern auf dem Tacho, fast 20 Jahren auf dem Buckel und einigen altersbedingten Wehwehchen hat Veolia seinen betagten Spüli jetzt in Rente geschickt. Seit kurzem ist ein nagelneues Kanalspülfahrzeug in Schönebeck unterwegs.
| Sie haben Zeit und Lust, im Sommer 2023 für die Sicherheit am und im Wasser zu sorgen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Saisonstart in den Freibädern ist Mitte/Ende Mai.
| Der Weltwassertag am 22. März steht in diesem Jahr unter dem Motto "Den Wandel beschleunigen". Jeder kann zum Schutz der Wasserressourcen beitragen!
| Nach kurzzeitigen Druckschwankungen im Trinkwasserversorgungsnetz in Celle heute morgen läuft das Wasser wieder aus dem Hahn / Technischer Defekt im Leitungsnetz war die Ursache
| Der Countdown läuft: Noch 100 Tage bis zum Saisonstart im Waldbad Colditz und im Freibad Geithain. Schon in drei Monaten öffnet das Muldentalbad Kleinbothen - wie immer als erstes.
| Die Anlaufstelle unseres Kundenservice in Döbeln ist auf Grund von Umbauarbeiten für persönliche Termine geschlossen, aber telefonisch wie gewohnt erreichbar. Zudem können Kunden auf das Büro in Leisnig ausweichen.
| Aus Ostrau und Zschaitz-Ottewig wurde zum 1. Januar 2023 eine neue Gemeinde. Die Kunden des Wasserverbandes Döbeln-Oschatz und des Abwasserzweckverbandes Döbeln-Jahnatal müssen in diesem Zuge keine Adressänderung melden.
| Entscheidung im Stadtrat Colditz zur Betriebsführung im Waldbad: Zunächst bis Ende 2027 wird sich das Veolia Team um den sommerlichen Badespaß in der idyllisch gelegenen Anlage kümmern.
| Weil der Versorgungsverband Grimma-Geithain zum 1. Januar 2023 ins öffentliche Recht wechselt, müssen die Kunden schon bis zum 9. Dezember ihre Zählerstände übermitteln.