News-Blog

Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone halten und auf der Veolia-Webseite den Wasserzählerstand online über ein Formular melden

Zählerstand melden - so geht's

| Bis zum 31. Dezember haben die Kunden des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain (VVGG) Zeit, ihren Zählerstand zu melden. Nichts leichter als das. Mit modernen digitalen Möglichkeiten funktioniert das schnell und sicher. Ab dem 7. November verschickt der Kundenservice von Veolia die Briefe an rund 23 700 Anschlussnehmer im Verbandsgebiet.

Mehr Informationen

Ein Verkehrsschild zeigt ein Durchfahrtsverbot mit dem Zusatzschild "Krankenfahrzeuge frei" an einer Baustelle in der Sörmitzer Straße in Döbeln.

Arbeiten auf der Zielgeraden

| In der Sörmitzer Straße in Döbeln werden in diesen Tagen die letzten Tiefbauarbeiten erledigt, bevor am 4. November die Schwarzdecke eingebaut werden soll. Dann sind zumindest die Arbeiten im Straßenbereich beendet. Und damit biegen die am Bau Beteiligten auch auf die Zielgerade ein. Doch zu tun gibt es in den kommenden Wochen noch einiges, berichtet Sven Gammisch, Projektleiter bei Veolia.

Mehr Informationen

Kinder und ihre Eltern sowie Mitarbeiter von Veolia in oranger Kleider pflanzen Tannen auf einem Waldstück.

Bäume für den Klimaschutz

| Tatkräftig für die Umwelt im Einsatz: Mitarbeitende von Veolia pflanzen gemeinsam mit regionalen Partnern sowie Schülern der Oschatzer Grundschulen “Bücherwurm” und “Magister Hering” 850 Bäume im Oschatzer Fliegerhorst. Eine Aktion, die durch den Baumpflanz-Fonds der Veolia Stiftung möglich wurde.

Mehr Informationen


Spaß und Sport beim Jugendfestival im Freibad Geithain

| Zum Abschluss der Badesaison 2024 gibt es im Freibad Geithain, das Veolia im Auftrag der Stadt betreibt, eine große Veranstaltung: ein Jugendfestival. Veranstalter ist die Netzwerkstelle für Demokratie im Landkreis Leipzig. Geboten wird ein vielfältiges Angebot aus Sport, Kultur und Mitmach-Aktionen. Der Eintritt ist für alle frei.

Mehr Informationen

Große Geburtstagsparty im Waldbad Colditz

| Vor 70 Jahren wurde das Waldbad Colditz eröffnet. Und dieses tolle Jubiläum soll jetzt gemeinsam mit allen Besuchern gefeiert werden: am Samstag, 10. August von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Mehr Informationen

Ausbildung bei Veolia: Phänomenaler Start

| Noch nie haben so viele junge Menschen bei Veolia eine Ausbildung begonnen wie in diesem Jahr: Mit 13 Nachwuchskräften - plus eine Umschülerin im kaufmännischen Bereich - ist das Unternehmen am 1. August phänomenal in das Ausbildungsjahr 2024 gestartet.

Mehr Informationen

Gut geplant, gut organisiert

| Im Leisniger Ortsteil Gorschmitz betreut Veolia die Erneuerung der Kanalisation und der Trinkwasserleitungen. Die Stadt saniert die Dorfstraße. Das Ziel ist es, die Belastungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Im September könnten die Arbeiten abgeschlossen sein.

Mehr Informationen

Muldentalbad Kleinbothen feiert

| Mit einem kleinen Fest will das Team im Muldentalbad Kleinbothen die Besucher aus nah und fern am 28. Juli erfreuen. Geboten wird vor allem den Kindern etwas: angefangen bei kleinen Wasserspielen bis hin zu besten Chancen, am Glücksrad etwas zu gewinnen. Eine Hüpfburg lädt ein, sich auszutoben. Wenn der Hunger kommt, gibt es zum Badfest Leckeres vom Grill.

Mehr Informationen

Rutsch-Challenge im Freibad Geithain

| Über 30 Grad und Sonnenschein: Ideale Aussichten für das Badfest und Sommerkino im Freibad Geithain am 20. Juli. Ein fantastischer Sommertag, um Spaß und Spiel am und im Wasser zu erleben. Seien Sie dabei. Der Eintritt ist frei.

Mehr Informationen

Kein Durchkommen in Schmannewitz

| Das LASuV saniert die Staatsstraße im Dahlener Ortsteil. Gleichzeitig wird die Trinkwasserleitung auf über einem Kilometer Länge erneuert. Ein Großprojekt, das die Investabteilung von Veolia betreut.

Mehr Informationen

Der Sommer nimmt Fahrt auf

| In den Freibädern der Region, die Veolia im Auftrag der Kommunen betreibt, ist die Stimmung bestens. Vor allem dank der sommerlichen Aussichten. "Wir freuen uns auf Euch", sagt Gruppenleiter Sebastian Schulze.

Mehr Informationen

Wasserwelt zum Reinschnuppern

| Kinder für die Umwelt und ihren Schutz zu sensibilisieren, damit kann man nicht früh genug beginnen. In Döbeln lud Veolia über 400 Schülerinnen und Schüler zum Tag der Umwelt auf den Betriebshof ein.

Mehr Informationen

Hereinspaziert zum Tag der Umwelt

| Wie wird das Abwasser eigentlich wieder sauber? Veolia erklärt's und lädt am 7. Juni, von 9 bis 12 Uhr alle Interessierten ein, sich auf der Kläranlage der Stadt Schönebeck (Elbe) umzusehen und mehr darüber zu erfahren. Ein spannendes Thema.

Mehr Informationen

"Es hat alles gut geklappt"

| Als diese Baustelle geplant wurde, war an die Unwetterwarnung vom ersten Juni-Wochenende nicht zu denken. Bei Podelwitz (Stadt Colditz) musste der Hochwasserschutzdeich geöffnet werden, um ein Stück der alten Rohwasserleitung zu entfernen.

Mehr Informationen

Waldbad Colditz nach Unwetter geschlossen

| Der Tiergartenbach in Colditz ist dem angrenzenden Waldbad nach 2021 erneut zum Verhängnis geworden: Die extrem starken Regenfälle sorgten am 1. Juni für schnell ansteigende Pegel und aufgeweichte Böden, sodass Bäume wie Streichhölzer umknicken.

Mehr Informationen

Von Ablaß über Glossen bis Mügeln

| Auf viereinhalb Kilometern entsteht zwischen Ablaß und Glossen im Landkreis Nordsachsen gerade eine neue Abwasserleitung. Kostenpunkt für den Abwasserzweckverband Oberes Döllnitztal: fast eine Million Euro. Veolia unterstützt den Verband bei diesem Großprojekt.

Mehr Informationen

Brunnenbohrer erreichen Etappenziel

| 30 Tonnen Kies stabilisieren den neu gebohrten Brunnen in Trebishain (Stadt Frohburg), der die Wasserversorgung der Kunden auf hohem Niveau sicherstellt.

Mehr Informationen

Vorverkauf startet in den Freibädern

| Der Sommer schickt seine Vorboten. Bereits Mitte Mai öffnet das Muldentalbad Kleinbothen seine Pforten. Ab 2. Mai gibt es die vergünstigten Saisonkarten im Vorverkauf. Auch für das Freibad Geithain.

Mehr Informationen

Ohne Vorurteile, ohne Klischees - GirlsDay bei Veolia

| Spannende Angebote hat Veolia für den Mädchenzukunftstag am 25. April zu bieten. Schülerinnen können in Döbeln, Oschatz, Simselwitz oder Grimma einen Tag lang abwechslungsreiche, umwelttechnische Berufe kennenlernen.

Mehr Informationen

Auf dem Weg zu 95 Prozent

| In Trebishain (Stadt Frohburg) entsteht fast im gesamten Ort ein neues Trinkwassernetz. Mitte April wird der nächste Abschnitt fertig. Das Großprojekt kostet nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Geld: rund 345.000 Euro.

Mehr Informationen

Weltwassertag am 22. März

| Am Internationalen Tag des Wassers am 22. März geht es um die großen Themen auf dieser Welt: um Ressourcenschutz und um Frieden. Mit dem Motto "Wasser für den Frieden" wird die Aufmerksamkeit auch auf die aktuellen Konflikte in Europa und der Welt gelenkt.

Mehr Informationen

Nord-Süd-Trasse wächst Stück für Stück

| Nach Frost und Regen zu Jahresbeginn hat die Bautätigkeit an der sogenannten Nord-Süd-Trasse wieder Fahrt aufgenommen. Die neue Versorgungsleitung soll die vorhandenen Wasserwerke im Verbandsgebiet des Wasserverbands Döbeln-Oschatz stärker vernetzen und die Trinkwasserversorgung für die Zukunft sichern.

Mehr Informationen

Wasserwerk Celle wird umgebaut

| Bei den Mitarbeitern von Veolia in Celle jagt seit Monaten ein Großprojekt das nächste. Und auch 2024 wird herausfordernd. Das Wasserwerk der Stadtwerke im Ortsteil Garßen wird umgebaut. Und das passiert bei laufendem Betrieb, weil die Anlage für die Trinkwasserversorgung von 100 000 Menschen unentbehrlich ist.

Mehr Informationen