News-Blog

Tim Winkler (links) und Franz Neudahm (rechts) stehen auf einer erhöhten Metallplattform der Kläranlage Bad Lausick. Beide tragen orangefarbene Warnschutzkleidung mit reflektierenden Streifen sowie Schutzhelme - Winkler einen blauen und Neudahm einen weißen. Sie inspizieren die aus Metallkonstruktionen und blauen Komponenten bestehende technische Anlage. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Vom Praktikum zum Traumberuf

| Sie fühlen sich wohl in ihren Teams und haben Spaß an ihrer Arbeit. Und jetzt kommen unsere Azubis Franz Neudahm und Yule Werner Belkot sogar im Internet groß raus. Auf dem Berufswelten-Portal "Energie & Wasser" erzählen beide, warum sie bei Veolia ihren Traumberuf gefunden haben.

Mehr Informationen

Ein Schwimmbecken mit einer grauen Wasserrutsche und einem blauen Wasserpilz, der Wasser sprüht. Am Beckenrand steht ein roter Sonnenschirm und einige Palmen in Kübeln sorgen für tropisches Flair.

Badfest Geithain bei freiem Eintritt

| Wie wäre es am Samstag, 5. Juli mit einem Ausflug ins Freibad Geithain? Dort wird ab 10 Uhr das Badest gefeiert. Die legendäre Rutsch-Challenge erlebt eine Neuauflage. Der Nachwuchs der Feuerwehr und Wasserwacht ist dabei. Die Karnevalisten schminken Kinder. DJ Patrick legt auf. Und das alles bei freiem Eintritt. Wer sich beim Badfest gut amüsiert hat, darf gern eine kleine Spende für die mitwirkenden Vereine hinterlassen..

Mehr Informationen

Drei Medaillengewinner stehen auf einem Siegerpodest bei einem Schwimmwettbewerb der Europäischen Betriebssportspiele. Die Athleten in Sportbekleidung präsentieren gemeinsam eine weiße Veolia-Fahne vor dem Hintergrund einer Schwimmhalle.

Veolia ist wieder Nummer 1

| Super erfolgreich ist das Veolia-Team von den Europäischen Betriebssportspielen in Calviá (Mallorca) zurückgekehrt. Allein die Schwimmer sammelten 40 Medaillen ein, darunter 22 mal Gold, zehnmal Silber und achtmal Bronze. "Wir waren damit die erfolgreichste Sportart für Veolia", freut sich Martin Moisel, Teamkapitän der Schwimmer und Leiter Betrieb in der Veolia-Niederlassung Döbeln.

Mehr Informationen


Kolka erschlossen

| Hausbrunnen, die versiegt sind, kein Wasser mehr geben. Intensive Hitze- und Trockenperioden. Bis hin zur…

Mehr Informationen

Höhere Versorgungssicherheit für Hartha und Waldheim

| Rechtzeitig vor dem Hochsommer und der naturgemäß steigenden Trinkwasserabnahme sind die Umbauarbeiten am…

Mehr Informationen

Über den Tellerrand geschaut

| Alexander Peter ist Ausbilder bei Veolia in Bad Münder und engagiert sich ehrenamtlich im Prüfungsausschuss des NLWKN / Am 6. und 7. Juli sind die Korrekturen der schriftlichen Prüfung und der Praxisteil dran

Mehr Informationen

Wasserverband Döbeln-Oschatz gibt Mehrwertsteuer-Senkung voll an seine Kunden weiter

| Die Kunden des Wasserverbands Döbeln-Oschatz profitieren vollständig von der Mehrwertsteuerabsenkung, die die…

Mehr Informationen

Eine Straße nach der anderen

| Blumenberg, Parkstraße, jetzt Forststraße - Stück für Stück werden die Trinkwasserleitungen im Oschatzer…

Mehr Informationen

Wieder blitzblank

| Abstand halten - kein Problem für Thomas Kunert und Marko Ulbricht, die sich in den vergangenen Tagen den…

Mehr Informationen

Saison im Muldentalbad kann mit Einschränkungen starten

| Das Muldentalbad Kleinbothen startet am 16. Juni in die Badesaison 2020. “Das Gesundheitsamt hat grünes Licht…

Mehr Informationen

Auf gepackten Kisten

| In der Straße des Friedens 14a in Grimma ist alles bereit. Die Mitarbeiter der Veolia Wasser Deutschland GmbH…

Mehr Informationen

Saisonstart im Freibad Geithain mit vielen Regeln

| Das Freibad Geithain öffnet Pfingstmontag das erste Mal in diesem Sommer. “Wir sind froh, dass die…

Mehr Informationen

Corona-Konzept für die Bäder

| Die Freibäder in Kleinbothen und Geithain öffnen im Juni wieder. Wann genau, das steht im Augenblick noch…

Mehr Informationen

Grünes Licht

| “Alle bakteriologischen Parameter sind in Ordnung.” Das ist exakt die Nachricht, die sich Falk Heinig…

Mehr Informationen

Startschuss für die Breslauer Straße

| In der Breslauer Straße im Münderaner Ortsteil Eimbeckhausen werden ab Montag, dem 27. April, die Schmutz- und…

Mehr Informationen

Wassertropfen-Rallye wird verschoben

| Vieles ist in Corona-Zeiten unmöglich geworden. Die Prioritäten verschieben sich. “Deshalb haben wir schweren…

Mehr Informationen

“Es ist unheimlich viel passiert”

| Noch wenige Tage, dann ist Schluss. Und zugleich beginnt für Ralf Thormählen ein neuer Lebensabschnitt - als…

Mehr Informationen

Trinkwasserqualität sichern

| Vorsicht vor Wasserstagnation in der Hausinstallation / Regelmäßiger Wasseraustausch ist unerlässlich

Mehr Informationen

Achtung, Verstopfungsgefahr!

| Leere Supermarktregale beim Toilettenpapier - die CORONA-Krise verleitet offenbar so manchen Verbraucher immer…

Mehr Informationen

Wasser läuft

| Das Wasser läuft aus dem Wasserhahn in bester Qualität - auch in Corona-Zeiten. Ebenso die Reinigung der…

Mehr Informationen

Feuchttücher gehören nicht in die Toilette

| Tag des Wassers auf der Kläranlage Mühlberg/Elbe muss ausfallen / Umsichtiges Verhalten der Verbraucher nicht nur im Umgang mit dem Virus wünschenswert

Mehr Informationen

Frühjahrsputz im Hochbehälter

| Für die Männer um Veolia-Gruppenleiter Roland Hammer gibt es in diesen Tagen besonders viel zu tun. Es ist…

Mehr Informationen

Zeitzeugen gesucht

| In den letzten Tagen des alten Jahres ist am Neubau des Wasserwerkes Prießnitz ein großer Schritt getan - hin…

Mehr Informationen