News-Blog

Veolia mit barrierefreien Online-Angeboten

| Digitale Barrierefreiheit - was ist das eigentlich? Zum Stichtag 28. Juni 2025 sind Unternehmen verpflichtet, die Inhalte ihrer Online-Angebote so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Beeinträchtigungen uneingeschränkt nutzbar sind. Veolia hat die Vorgaben aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fristgerecht umgesetzt und nutzt dafür das geprüfte Tool "Eye-Able" - erkennbar an einem schwarzen Männchen.

Mehr Informationen

Ein Kind läuft auf einem Sprungbrett im Muldentalbad Kleinbothen an einem sonnigen Sommertag. Im Hintergrund sind mehrere Schwimmbecken, eine gelbe Wasserrutsche und andere Badegäste zu sehen. Die Anlage ist von Bäumen und Sträuchern umgeben.

Freibad-Besuch mit Regeln für alle

| Der Sommer legt zwar gerade eine kleine Pause ein. Doch in Colditz, Geithain, Kleinbothen und Leisnig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Veolia zuversichtlich, dass die Freibäder bald wieder gut besucht sind. Damit sich alle wohlfühlen und den Aufenthalt genießen können, gibt es für die Freibäder, die Veolia im Auftrag der Kommunen betreibt, Badordnungen. Im Muldentalbal Kleinbothen ist diese jetzt angepasst worden - aus gegebenem Anlass.

Mehr Informationen

Tim Winkler (links) und Franz Neudahm (rechts) stehen auf einer erhöhten Metallplattform der Kläranlage Bad Lausick. Beide tragen orangefarbene Warnschutzkleidung mit reflektierenden Streifen sowie Schutzhelme - Winkler einen blauen und Neudahm einen weißen. Sie inspizieren die aus Metallkonstruktionen und blauen Komponenten bestehende technische Anlage. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Vom Praktikum zum Traumberuf

| Sie fühlen sich wohl in ihren Teams und haben Spaß an ihrer Arbeit. Und jetzt kommen unsere Azubis Franz Neudahm und Yule Werner Belkot sogar im Internet groß raus. Auf dem Berufswelten-Portal "Energie & Wasser" erzählen beide, warum sie bei Veolia ihren Traumberuf gefunden haben.

Mehr Informationen


Frühjahrsputz im Hochbehälter

| Für die Männer um Veolia-Gruppenleiter Roland Hammer gibt es in diesen Tagen besonders viel zu tun. Es ist…

Mehr Informationen

Zeitzeugen gesucht

| In den letzten Tagen des alten Jahres ist am Neubau des Wasserwerkes Prießnitz ein großer Schritt getan - hin…

Mehr Informationen

“Die Effekte werden definitiv spürbar sein”

| Mit Dr. Markus Biegel kehrt ein alter Bekannter nach Döbeln zurück. Als Bereichsleiter Trinkwasser bei der…

Mehr Informationen

“Wir freuen uns riesig”

| 21 mal 500 Euro: Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist für 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Veolia…

Mehr Informationen