News-Blog

Veolia mit barrierefreien Online-Angeboten

| Digitale Barrierefreiheit - was ist das eigentlich? Zum Stichtag 28. Juni 2025 sind Unternehmen verpflichtet, die Inhalte ihrer Online-Angebote so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Beeinträchtigungen uneingeschränkt nutzbar sind. Veolia hat die Vorgaben aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fristgerecht umgesetzt und nutzt dafür das geprüfte Tool "Eye-Able" - erkennbar an einem schwarzen Männchen.

Mehr Informationen

Ein Kind läuft auf einem Sprungbrett im Muldentalbad Kleinbothen an einem sonnigen Sommertag. Im Hintergrund sind mehrere Schwimmbecken, eine gelbe Wasserrutsche und andere Badegäste zu sehen. Die Anlage ist von Bäumen und Sträuchern umgeben.

Freibad-Besuch mit Regeln für alle

| Der Sommer legt zwar gerade eine kleine Pause ein. Doch in Colditz, Geithain, Kleinbothen und Leisnig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Veolia zuversichtlich, dass die Freibäder bald wieder gut besucht sind. Damit sich alle wohlfühlen und den Aufenthalt genießen können, gibt es für die Freibäder, die Veolia im Auftrag der Kommunen betreibt, Badordnungen. Im Muldentalbal Kleinbothen ist diese jetzt angepasst worden - aus gegebenem Anlass.

Mehr Informationen

Tim Winkler (links) und Franz Neudahm (rechts) stehen auf einer erhöhten Metallplattform der Kläranlage Bad Lausick. Beide tragen orangefarbene Warnschutzkleidung mit reflektierenden Streifen sowie Schutzhelme - Winkler einen blauen und Neudahm einen weißen. Sie inspizieren die aus Metallkonstruktionen und blauen Komponenten bestehende technische Anlage. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Vom Praktikum zum Traumberuf

| Sie fühlen sich wohl in ihren Teams und haben Spaß an ihrer Arbeit. Und jetzt kommen unsere Azubis Franz Neudahm und Yule Werner Belkot sogar im Internet groß raus. Auf dem Berufswelten-Portal "Energie & Wasser" erzählen beide, warum sie bei Veolia ihren Traumberuf gefunden haben.

Mehr Informationen


Bauarbeiten im Kundenservice

| Die Anlaufstelle unseres Kundenservice in Döbeln ist auf Grund von Umbauarbeiten für persönliche Termine geschlossen, aber telefonisch wie gewohnt erreichbar. Zudem können Kunden auf das Büro in Leisnig ausweichen.

Mehr Informationen

Jahnatal: Neue Adresse wird automatisch angepasst

| Aus Ostrau und Zschaitz-Ottewig wurde zum 1. Januar 2023 eine neue Gemeinde. Die Kunden des Wasserverbandes Döbeln-Oschatz und des Abwasserzweckverbandes Döbeln-Jahnatal müssen in diesem Zuge keine Adressänderung melden.

Mehr Informationen

Stadt Colditz setzt auf Veolia

| Entscheidung im Stadtrat Colditz zur Betriebsführung im Waldbad: Zunächst bis Ende 2027 wird sich das Veolia Team um den sommerlichen Badespaß in der idyllisch gelegenen Anlage kümmern.

Mehr Informationen

Stichtagsablesung vorgezogen

| Weil der Versorgungsverband Grimma-Geithain zum 1. Januar 2023 ins öffentliche Recht wechselt, müssen die Kunden schon bis zum 9. Dezember ihre Zählerstände übermitteln.

Mehr Informationen

Veolia investiert in die Zukunft

| Er war Sachsens bester Abwasser-Azubi des Jahrgangs 2022: Georg Sauer aus Mügeln. Wer wie der 19-Jährige an Ressourcenschutz interessiert ist, sollte sich über die Ausbildungsberufe bei Veolia informieren. Bewerbungen erwünscht. Lesen Sie hier ein Interview mit Georg.

Mehr Informationen

Ihre Meinung ist gefragt

| Im Raum Döbeln-Oschatz, Grimma-Geithain und Schönebeck (Elbe) werden ab 10. Oktober Kunden angerufen. Was wünschen Sie sich von uns?

Mehr Informationen

Tolle Quote

| Seit einem Jahr können Kunden des Wasserverbandes Döbeln-Oschatz ihren Zählerstand über einen personalisierten QR-Code übermitteln und Zeit sparen.

Mehr Informationen

Finale auf der Großbaustelle

| Für eine höhere Sicherheit bei der Abwasserreinigung: Die Kläranlage Geithain wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und dem Stand der Technik angepasst.

Mehr Informationen

Tag der Flüsse

| Abwasserreinigung hat einen großen Anteil daran, dass es den Gewässern gut geht. Phosphor muss eliminiert werden. 

Mehr Informationen

Bilanz eines Super-Sommers

| Viele Sonnenstunden, zahlreiche Besucher und jede Menge Schwimmkurse schlagen im Waldbad Colditz, Freibad Geithain und Muldentalbad Kleinbothen zu Buche.

Mehr Informationen

Südsee-Flair im Waldbad Colditz

| Spielenachmittag am 18. August und freier Eintritt für kostümierte Kinder bis 12 Jahre

Mehr Informationen

Wieselflink unter Wasser

| Auf der Kläranlage in Schönebeck (Elbe) kam erstmals eine Unterwasserdrohne zum Einsatz - mit vielversprechenden Erkenntnissen

Mehr Informationen

Offene Türen auf der Kläranlage Gefrees

| Sie wollten schon immer mal wissen, wie aus Ihrem Abwasser wieder sauberes Wasser wird? Die Veolia…

Mehr Informationen

Super Start in den Sommer

| Mit einer tollen Zwischenbilanz sind die von Veolia betriebenen Freibäder in Geithain, Kleinbothen und Colditz…

Mehr Informationen

Dabei sein und Spaß haben

| Wenn in Grimma am Sonntag, dem 17. Juli, der traditionelle Muldental-Triathlon gestartet wird, schickt auch…

Mehr Informationen

Wie selbstverständlich ist Trinkwasser?

| 23. Juni ist der Tag der kommunalen Daseinsvorsorge / Qualität des Lebensmittels Nummer 1 stets top

Mehr Informationen

Willkommen im Sommer

|  Die Freibäder in der Region Grimma-Geithain sind startklar für den Sommer 2022. Bereits am 15. Mai hat das…

Mehr Informationen

Veolia-Kundencenter wieder regulär geöffnet

| Die Kundencenter der Veolia Wasser Deutschland GmbH haben wieder regulär geöffnet. Nachdem der Kundenservice…

Mehr Informationen

Auf Schatzsuche

| Jedes Jahr werden für die öffentliche Wasserversorgung in Deutschland rund 5,4 Milliarden Kubikmeter Wasser…

Mehr Informationen

Stolze 62,6 Prozent

| Mit einer Digitalquote von 62,6 Prozent hat der Versorgungsverband Grimma-Geithain (VVGG) jetzt seine…

Mehr Informationen