News-Blog

Ferien adé: Öffnungszeiten in den Bädern angepasst

| Bei hochsommerlichen Temperaturen hat am 11. August in den Schulen im Freistaat Sachsen der Unterricht wieder begonnen. Die Freibäder, die Veolia im Auftrag der Kommunen betreiben, sind natürlich geöffnet und laden mindestens bis Ende August zum Besuch ein. Achtung: Außerhalb der Ferien gelten in Colditz, Geithain und Leisnig leicht angepasste Öffnungszeiten.

Mehr Informationen

Gruppenfoto mit allen Azubis vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr. Mittig zu sehen die Ausbilder Alina Patermann und André Scheller. Links auf dem Bild steht das blaues Veolia-Banner und rechts das grünes Veolia-Banner, gehalten von Azubis.

Willkommen in der Wasserwelt!

| Den Wettergott an ihrer Seite haben die Auszubildenden bei Veolia am 1. August einen tollen, aufregenden und voll gepackten Willkommenstag im Kloster Nimbschen (bei Grimma) erlebt. Elf junge Leute beginnen ihre Ausbildung.

Mehr Informationen

Veolia mit barrierefreien Online-Angeboten

| Digitale Barrierefreiheit - was ist das eigentlich? Zum Stichtag 28. Juni 2025 sind Unternehmen verpflichtet, die Inhalte ihrer Online-Angebote so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Beeinträchtigungen uneingeschränkt nutzbar sind. Veolia hat die Vorgaben aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fristgerecht umgesetzt und nutzt dafür das geprüfte Tool "Eye-Able" - erkennbar an einem schwarzen Männchen.

Mehr Informationen


Freibad-Besuch mit Regeln für alle

| Der Sommer legt zwar gerade eine kleine Pause ein. Doch in Colditz, Geithain, Kleinbothen und Leisnig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Veolia zuversichtlich, dass die Freibäder bald wieder gut besucht sind. Damit sich alle wohlfühlen und den Aufenthalt genießen können, gibt es für die Freibäder, die Veolia im Auftrag der Kommunen betreibt, Badordnungen. Im Muldentalbal Kleinbothen ist diese jetzt angepasst worden - aus gegebenem Anlass.

Mehr Informationen

Vom Praktikum zum Traumberuf

| Sie fühlen sich wohl in ihren Teams und haben Spaß an ihrer Arbeit. Und jetzt kommen unsere Azubis Franz Neudahm und Yule Werner Belkot sogar im Internet groß raus. Auf dem Berufswelten-Portal "Energie & Wasser" erzählen beide, warum sie bei Veolia ihren Traumberuf gefunden haben.

Mehr Informationen

Badfest Geithain bei freiem Eintritt

| Wie wäre es am Samstag, 5. Juli mit einem Ausflug ins Freibad Geithain? Dort wird ab 10 Uhr das Badest gefeiert. Die legendäre Rutsch-Challenge erlebt eine Neuauflage. Der Nachwuchs der Feuerwehr und Wasserwacht ist dabei. Die Karnevalisten schminken Kinder. DJ Patrick legt auf. Und das alles bei freiem Eintritt. Wer sich beim Badfest gut amüsiert hat, darf gern eine kleine Spende für die mitwirkenden Vereine hinterlassen..

Mehr Informationen

Veolia ist wieder Nummer 1

| Super erfolgreich ist das Veolia-Team von den Europäischen Betriebssportspielen in Calviá (Mallorca) zurückgekehrt. Allein die Schwimmer sammelten 40 Medaillen ein, darunter 22 mal Gold, zehnmal Silber und achtmal Bronze. "Wir waren damit die erfolgreichste Sportart für Veolia", freut sich Martin Moisel, Teamkapitän der Schwimmer und Leiter Betrieb in der Veolia-Niederlassung Döbeln.

Mehr Informationen

Ein "bombiger Saisonstart"

| Fast 40 Grad erwarten die Meteorologen für diesen 2. Juli. Da zieht es wieder Hunderte nach Abkühlung suchende Gäste in die Freibäder. "Wir haben einen bombigen Saisonstart hingelegt", freut sich Gruppenleiter Sebastian Schulze. Die meisten Gäste kamen bisher am 22. Juni. Im Freibad Geithain dürfte es am Samstag, 5. Juli, einen neuen Tagesrekord geben: Dann wird dort das beliebte Badfest gefeiert - ab 10 Uhr bei freiem Eintritt.

Mehr Informationen

Kunst für die "Goldene Höhe"

| So schnell lässt sich ein schlichter Baukörper in einen Hingucker verwandeln: Schüler der Klassen 8 bis 10 des Martin-Luther-Gymnasiums in Hartha haben sich zum Abschluss des Schuljahres mit einem Graffiti an der Druckerhöhungsstation "Goldene Höhe" in Waldheim verewigt. Organisiert wurde das Kunstprojekt von Veolia.

Mehr Informationen

Tag der Hamel in Bad Münder

| Wer neugierig ist, wie es der Hamel geht oder wissen will, wie das Abwasser umweltgerecht gereinigt wird, der ist am Freitag, 27. Juni auf der Kläranlage am Osterberg in Bad Münder genau richtig. Es gibt ein buntes Programm. Viele Akteure sind im Boot. Und das Beste: Das Angebot ist kostenlos. Um 10 Uhr geht's los.

Mehr Informationen

Die Medaillenjagd kann beginnen

| Wenn am 25. Juni in Calviá die Europäischen Meisterschaften der Betriebssportmannschaften beginnen, ist er wieder mit dabei: Martin Moisel, der zuständige Leiter Betrieb bei Veolia in Döbeln. Schwimmen ist seine Passion. Und er liebt es, sich mit anderen zu messen.

Mehr Informationen

Begeisterung pur

| Veolia unterstützt die Verkehrssicherheitsinitiative "Blicki blickt's". Dabei geht es um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Die Mädchen und Jungen in der Grundschule "Zum Bücherwurm" erlebten jetzt einen spannenden Projekttag.

Mehr Informationen

Hygiene-Appell an Freibadbesucher

| Das Wochenende lockt mit hochsommerlichen Temperaturen. Eine perfekte Gelegenheit, eine Erfrischung im Freibad zu suchen. Damit der Besuch für jeden Einzelnen auch zu einem erfreulichen Erlebnis wird, sind alle Badegäste angehalten, sich an grundlegende Hygieneregeln zu halten.

Mehr Informationen

Trotz Regenprognose: Freibäder öffnen

| Offizieller Saisonstart am Mittwoch, 28. Mai, im Freibad Geithain und im Waldbad Colditz / Schwimmerbecken in Colditz noch nicht nutzbar

Mehr Informationen

Raser werden ausgebremst

| "Die Effekte sind phänomenal", schwärmt Jens Jakob, Gruppenleiter bei Veolia. Seit die neue Geschwindigkeitsmessanlage am Wasserwerk Paudritzsch in Betrieb ist, wird hier deutlich weniger gerast. Eine Investition, die sich gelohnt hat.

Mehr Informationen

"Blicki blickt's" in Schönebeck

| Was macht das Känguru in der Schule? Und warum steht der orangefarbene Lkw, mit dessen Hilfe Veolia die Kanäle der Elbestadt reinigt, auf dem Schulhof? An der Schönebecker Grundschule "Am Lerchenfeld" ging es am Dienstag (13. Mai) um Verkehrssicherheit. Und vor allem um die Frage, warum der tote Winkel so gefährlich ist?

Mehr Informationen

Freibäder: Saisonkarten im Vorverkauf

| Der Maifeiertag beschert uns fast sommerliche Temperaturen. Die Vorfreude auf den Sprung ins kühle Wasser steigt. Lange dauert es nicht mehr: Am 15. Mai öffnet das Muldentalbad Kleinbothen. Saisonkarten gibt es bereits ab dem 2. Mai im Vorverkauf.

Mehr Informationen

Trinkwasser in Schlieben einwandfrei

| Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet des Wasserverbandes Schlieben erfüllt alle Qualitätsanforderungen der Deutschen Trinkwasserverordnung. 

Mehr Informationen

Girls’ und Boys’Day: Schaut einfach mal rein!

| Ob ein Beruf für Mädchen oder Jungs interessant und geeignet ist, müssen die jungen Leute nach ihren Interessen und Fähigkeiten entscheiden. Unsere Berufe bei Veolia sind in jedem Fall sinnvoll und abwechslungsreich - ob im Wasserwerk, auf der Kläranlage oder im Büro. Informiert euch und schaut einfach mal vorbei - am 3. April zum Girls' und Boys’Day!

Mehr Informationen

Veolia auf der Jobmesse in Colditz

| Sie sind handwerklich geschickt und genießen es, an der frischen Luft zu sein: Wie wär's mit einem Job im Waldbad Colditz? Veolia sucht für den Betrieb der kommunalen Anlage engagierte Leute - und für viele andere Aufgaben rund um die Themen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Auch Ausbildungsplätze bei Veolia werden vorgestellt. Also, wer sich informieren will, ist auf der 1. Colditzer Jobmesse am 29. März richtig.

Mehr Informationen

Aktive Ressourcenschützer gefragt

| Zu heiß und zu trocken - oder nach Starkregen überflutete Straßen: Das Wetter spielt in letzter Zeit häufiger verrückt. Der Klimawandel hinterlässt Spuren. Am 22. März, dem Internationalen Tag des Wassers, steht der Schutz der Gletscher und damit der Ressourcenschutz im Fokus. Was Veolia und jeder Einzelne tun kann.

Mehr Informationen

"Wir haben uns zu Spezialisten entwickelt"

| Im Februar vor 25 Jahren begann die sogenannte Einfahrphase der neu gebauten Kläranlage Schönebeck (Elbe). Wie langjährige Mitarbeiter beim Betriebsführer Veolia den Fortschritt beurteilen.

Mehr Informationen

Studenten auf Praxistour

| Wie digitalisiert ist eigentlich heutzutage die Reinigung des Abwassers? Dafür interessieren sich Studenten der Hochschule Hannover und bekamen auf der kommunalen Kläranlage in Bad Münder faszinierende Praxiseinblicke vom Team Veolia, das die Anlage betreibt. 

Mehr Informationen