Veolia ist wieder Nummer 1

Vom 25. bis 29. Juni trafen sich auf der Lieblingsinsel der Deutschen Tausende Teilnehmer, um Europas sportlichstes Unternehmen zu küren. Veolia ging als Titelverteidiger ins Rennen - und präsentierte sich erneut in Topform.

Die Wettbewerbe fanden teils bei hochsommerlichen Temperaturen statt, was zum Beispiel für die Langstreckenläufer oder auch Tennisspieler extrem herausfordernd gewesen sei, weiß Martin Moisel. 

Nicht nur Veolia konnte am Ende der Spiele jubeln. Auch für ihn persönlich, sagt der Wasserexperte und passionierte Schwimmer, waren es äußerst erfolgreiche Wettkämpfe: mit sechs Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille im Einzel sowie einmal Gold und einmal Silber in der Staffel. "Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und dankbar, dass ich dabei sein durfte." 

Die nächsten weltweiten Betriebssportspiele finden im nächsten Jahr in Dänemark statt. Und dann will Veolia den Titel natürlich verteidigen.

Drei Medaillengewinner stehen auf einem Siegerpodest bei einem Schwimmwettbewerb der Europäischen Betriebssportspiele. Die Athleten in Sportbekleidung präsentieren gemeinsam eine weiße Veolia-Fahne vor dem Hintergrund einer Schwimmhalle.