Hydranten- und Standrohrnutzung
Was ist ein Standrohr und wofür wird es verwendet?
Ein Standrohr ist ein mobiles Entnahmegerät, das an Hydranten angeschlossen wird, um große Mengen Trinkwasser schnell und effizient zu entnehmen. Es ermöglicht eine sichere und kontrollierte Wasserentnahme direkt aus dem öffentlichen Versorgungsnetz.
Vorteile bei der Standrohrnutzung:
- Schnelle Entnahme großer Wassermengen in kurzer Zeit
- Beste Wasserqualität direkt aus dem Versorgungsnetz
- Mobiler Wasserzugang überall dort, wo Hydranten verfügbar sind
- Geprüfte Technik für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb
- Exakte Verbrauchsmessung durch geeichte Wasserzähler
Standrohr ausleihen - So einfach geht's
Für Kunden des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain
Ausgabe und Rücknahme:
Montags und freitags von 7:30 bis 9:30 Uhr in der Niederlassung Grimma, Straße des Friedens 14a. Individuelle Termine sind nach vorheriger Absprache unter 03437 7493600 möglich.
Voraussetzungen:
- Kaution in Höhe von 250 Euro
- Vollständig ausgefüllter Mietvertrag (bitte zur Abholung mitbringen)
Erforderliche Unterlagen:
Für alle anderen Kunden
Wir verfügen über weitere Ausgabestellen in verschiedenen Regionen und informieren Sie gerne über die Standrohrausleihe in Ihrer Nähe. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular – unser regionaler Kundenservice berät Sie zu allen Konditionen, Öffnungszeiten und erforderlichen Unterlagen.
Das müssen Sie bei der Standrohrnutzung beachten
Trinkwasser zählt zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland. Die Trinkwasserverordnung schreibt eine einwandfreie Qualität vor. Als Betriebsführer stellen wir sicher, dass das Trinkwasser in bester Qualität bei den Verbrauchern ankommt. Bei der Nutzung von Standrohren tragen auch Sie als Anwender Verantwortung – sowohl für den Schutz der Trinkwasserqualität als auch für die Sicherheit im öffentlichen Raum.
Verkehrssicherungspflicht beachten
Als Nutzer eines Standrohrs tragen Sie die Verkehrssicherungspflicht. Stellen Sie sicher, dass:
- keine Gefahrenquellen im öffentlichen Raum entstehen
- Stolperfallen durch Schläuche vermieden werden
- ausreichende Absicherung bei Straßenarbeiten erfolgt
Besondere Vorsicht bei Frost
- Nutzen Sie das Standrohr bei frostigen Temperaturen nur in Notfällen
- Entleeren Sie das Standrohr nach jeder Wasserentnahme vollständig
- Vermeiden Sie Glatteisbildung im öffentlichen Raum
- Schützen Sie das Gerät vor Frostschäden