Initiiert hat den "Tag der Hamel" der Landkreis Hameln-Pyrmont - unterstützt von Veolia als Betreiber der kommunalen Kläranlage. "Für uns besitzt der Zustand der Gewässer und vor allem deren Schutz einen enorm hohen Stellenwert. Immerhin tragen wir mit unserer täglichen Arbeit dazu bei, dass es der Hamel gut geht und damit der gesamte Wasserkreislauf intakt ist", erläutert Jörg Knebel, langjähriger Mitarbeiter bei Veolia am Standort Bad Münder. Das auf der Kläranlage am Osterberg gereinigte Abwasser fließt direkt in den Nebenfluss der Weser - durchschnittlich 1,4 Milliarden Liter pro Jahr.
Was bietet der Tag der Hamel?
10.30 Uhr:
Demonstration der Elektrobefischung in der Hamel
11 Uhr:
Fischbesatz in der Hamel
ab 11.15 Uhr und ab 13.30 Uhr:
Stationsbetrieb in kleineren Gruppen unter anderem mit der Bestimmung von Kleinstlebewesen in der Hamel, Führungen über die Kläranlage und Einblicke unter anderem in die Technik des Kamerabefahrung von Kanälen, Fliegenbinden und Köderbasteln sowie Infostände zur Gewässerunterhaltung
14.30 Uhr:
Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen viel Vergnügen.