Veolia beteiligt sich an der bundesweiten Initiative und ermöglicht am Donnerstag, 3. April, authentische Einblicke in viele Unternehmensbereiche und an Betriebsstandorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
"Wir freuen uns über interessierte junge Menschen, die neugierig sind und unsere Berufe kennenlernen möchten", sagt Inken Weber aus der Personalabteilung des Unternehmens. Für angehende Kaufleute für Büromanagement, die Veolia in der Leipziger Hauptverwaltung ausbildet, haben sich bereits zwölf Schüler angemeldet. Damit sei die Kapazität hier bereits ausgeschöpft. Aber im gewerblichen Bereich könnten vor allem Schülerinnen die Chance ergreifen und sich über eine Ausbildung im Trink- oder Abwasserbereich informieren.
Der Girls’ und Boys’Day ermöglicht allen, sich mit unbekannten und vielleicht untypischen Tätigkeitsfeldern zu beschäftigen.
Einblicke in die Ausbildung zu Umwelttechnologinnen und -technologen für Wasserversorgung bietet Veolia in Döbeln und Leisnig und Grimma. In Schönebeck (Elbe), Bad Münder oder Wagenfeld gibt es jede Menge Insiderwissen über eine Ausbildung zu Umwelttechnologinnen und -technologen für Abwasserbewirtschaftung. Seid neugierig. Wir freuen uns auf euch.
Eure Ansprechpartnerinnen, wenn ihr am 3. April 2025 vorbeikommen möchtet:
- Inken Weber 0341 42091-230
- Leonie Schlegel 0341 42091-315
Alles über unsere Ausbildungsberufe findet ihr hier: veolia.de/ausbildung