Bäume für den Klimaschutz

Kinder und ihre Eltern sowie Mitarbeiter von Veolia in oranger Kleider pflanzen Tannen auf einem Waldstück.

Wasser und Wald gehören zusammen! Und beides gilt es zu schützen! Deshalb haben Mitarbeitende der Veolia Wasser Deutschand GmbH jetzt am Fliegerhorst Oschatz ein Aufforstungsprojekt unterstützt und gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der Stiftung Wald für Sachsen mit Oschatz Oberbürgermeister David Schmidt und 50 begeisterten Schülern der Grundschulen "Bücherwurm" und "Magister Hering" insgesamt 850 Bäume gepflanzt.

Anlass war das 25-jährige Jubiläum der Veolia Stiftung und ihr neuer Baumpflanz-Fonds, der die Aufforstung möglich macht. Bei den Stürmen in den vergangenen Jahren und durch den Borkenkäfer wurden große Teile des bisherigen Fichtenwaldes beschädigt.

"Der Wald ist ein wichtiger Wasserspeicher - und aus zwei Wasserfassungen im Umkreis von Oschatz, die ihr Einzugsgebiet im Wald haben, kommt auch das Wasser für die Region. Für uns ist es daher selbstverständlich, dass wir zum Schutz des Waldes und der Wasserressourcen aktiv beitragen", erklärt Jakob Reif, Leiter unserer Niederlassung Döbeln und als Betriebsführer verantwortlich für die Wasserversorgungsanlagen im Versorgungsgebiet des Wasserverbands Döbeln-Oschatz.

Ein starkes Engagement, das auch Oberbürgermeister David Schmidt würdigte: "Diese Baumpflanzaktion zeigt beispielhaft, wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Bürger gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Besonders freut mich, dass unsere Oschatzer Grundschüler aktiv dabei sind und so früh für den Umweltschutz sensibilisiert werden. Solche Projekte stärken das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in unserer Gemeinschaft.” Auf einer weiteren Fläche im Fliegerhorst sollen dann im Dezember noch 4.000 weitere Laubbäume im Auftrag von Veolia gepflanzt werden.

5 personen stehen im Wald und halten kleine tannen sowie Spaten in der Hand für ein Aufforstungsprojekt im Oschatzer Fliegerhorst.
Eine Tanne wird in einem Wald gepflanzt.
3 Personen stehen im Wald und halten kleine tannen sowie Spaten in der Hand für ein Aufforstungsprojekt im Oschatzer Fliegerhorst.
Eine Veolia Mitarbeiterin pflanzt gemeinsam mit einem Kind in einem Waldstück einen Baum im Rahmen eines Aufforstungsprojektes.